Neuigkeiten

TV-Gelder fair verteilen

Im Frühling sahen sich die Fußballvereine der ersten beiden Ligen ob wirtschaftlicher Zwänge in der Not, den Spielbetrieb schnellstmöglich wieder aufzunehmen. Die zügige Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber den TV-Sendern wurde als einzige Möglichkeit ins Feld geführt, um einen wirtschaftlichen Kollaps des Systems Profifußball in Deutschland zu verhindern. Um hierfür während noch unklarer Pandemielage für Verständnis zu werben, zeigten sich Vereine und Verbände selbstkritisch. Es gebe Fehlentwicklungen, man könne nicht so weitermachen, es brauche neue Rahmenbedingungen...Weiterlesen

Unser Fußball – basisnah, nachhaltig, zeitgemäß

Seit Jahren beobachten wir viele Entwicklungen des Profifußballs mit Sorge. Wiederkehrend wurde auf die Notwendigkeit von Veränderungen hingewiesen. Die Corona-Krise hat weitere Schwächen des kaputten Systems Profifußball offenbart. Nun haben auch DFL, DFB und einige Vereinsvertreter Reformen angekündigt. Punktuelle Reformen und die Bekämpfung einzelner Symptome können diesmal aber nicht die Lösung sein. Die Zeit ist gekommen, den Profifußball grundlegend zu verändern. Wir alle wollen einen neuen Fußball: Unser Fußball – ein fairer Wettbewerb Faire Rahmenbedingungen...Weiterlesen

Aktuelle Impressionen
   

31. Spieltag 2. Bundesliga | 1. FC Kaiserslautern – FC Schalke 04 2:1 (27.04.2025- 13:30Uhr)

Neues vom Paranoid
   

Paranoid 18 ab dem Fürth-Heimspiel erhältlich!

Werde ein Teil der Gruppe!

Zu den AsPIranten

Aktionen

Ansehen

Soziales

Ansehen

Paranoid-Fanzine

Zum Paranoid