12. Spieltag 1. FC Kaiserslautern – KFC Uerdingen 2:0

12. Spieltag 1. FC Kaiserslautern – KFC Uerdingen 2:0

Beim wichtigen 2:0 Erfolg gegen den KFC Uerdingen zeigten wir bereits vor Anpfiff zur Schweigeminute für den verstorbenen FCK-Boxer Karl Mildenberger ein Spruchband zu dessen Gedenken. Mildenberger begann seine große Karriere als Amateurboxer beim 1.FC Kaiserslautern, für den er im Jahre 1958 den deutschen Meistertitel gewann und daraufhin als Profi seine Laufbahn fortsetzte. ‚Karl der Große‘ wurde zum Botschafter der Stadt Kaiserslautern und wurde 1964 in Berlin Europameister. In der 62 Profikämpfen ging ‚Milde‘ 53 mal siegreich aus dem Ring, wobei eine seiner Niederlagen aus dem legendären Kampf im Frankfurter Waldstadion gegen Muhammad Ali resultierte. Mildenberger wurde für seine Leistungen u.a. 2003 mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz, sowie 2007 mit der silbernen Stadtplakette der Stadt Kaiserslautern geehrt.
Es ist ein großer Kämpfer, der am 4. Oktober von uns gegangen ist. ’80 Jahre Kampf für deine Ziele – Ruhe in Frieden Karl Mildenberger‘.

Außerdem positionierten wir uns rund um die Thematik der zur Zeit diskutierten Polizeigesetze. In den letzten Wochen geisterten deutschlandweit immer mal wieder zwei Themen durch die Medienlandschaft: die neuen anvisierten Polizeigesetze in Bayern und NRW. Während man als gemeiner Fußballfan ja mittlerweile einiges gewohnt ist, dürfte der ein oder andere Normalbürger, insofern er sich denn überhaupt noch kritisch mit irgendetwas auseinandersetzt, stutzig geworden sein. Allerspätestens aber dann, wenn die eigene Meinung mit der eines geistigen Überfliegers und selbsternannten Sittenwächters wie Rainer Wendt (Du bist kein echter Polizist!) korreliert, sollte man sich dahingehend hinterfragen, ob man denn überhaupt noch alle Tassen im Schrank hat. Ist zumindest noch eine sprichwörtliche Tasse im Schrank vorhanden, so darf, sollte und muss man als freier Bürger dieses Landes seinen Mund gegen das geplante Vorhaben der Politik aufmachen. Egal welch politischer Couleur man denn nun letztendlich angehört, jeder der es nicht gutheißt, in einen Staat abzudriften, in der Freiheitsrechte seitens politischer Akteure und einem entfesselten Polizeiapparat mit Füßen getreten werden, ist nun gefragt. Wer sich jetzt nicht wehrt, wird es irgendwann bereuen.

Um unseren Gedanken Ausdruck zu verleihen, zeigten wir beim letzten Heimspiel gegen Uerdingen zwei Spruchbänder:
SB 1: Basierend auf Populismus und Hetze – Gegen alle neuen Polizeigesetze
SB 2: Politischen Gefährdern das Maul stopfen!

Bayern und NRW sind nur der Anfang. Wir schließen uns hiermit dem Protest der Fanszenen aus den verschiedenen Bundesländern an und hoffen, dass noch Einige folgen werden.
Freiheit ist ein ständiger Kampf! Bürger steht auf-Ultras wehrt euch!

Kategorien