Neuigkeiten
Quarantäne für den Fußball – Geisterspiele sind keine Lösung!
Die Frage, wann und in welcher Form wieder Profifußball gespielt werden darf, wurde in den vergangenen Tagen und Wochen viel diskutiert. In der nach wie vor teils unübersichtlichen gesellschaftlichen Situation wurden von verschiedenen Akteuren eine Vielzahl ethischer, epidemiologischer und anderer Argumente ins Feld geführt. Im Folgenden möchten wir uns, als bundesweiter Zusammenschluss der Fanszenen und mit Blick auf die DFL-Vollversammlung, zu dem Thema äußern: Die Wiederaufnahme des Fußballs, auch in Form von Geisterspielen, ist in...Weiterlesen→
Financial Fairplay: Der Champions League Ausschluss von Manchester City
Nach langer Zeit möchten wir Euch mal wieder einen Text zum Thema ‚Fußball pur statt Eventkultur‘ liefern. Der letzte Text dies bezüglich liegt schon einige Zeit zurück, jedoch ist mit dem jüngst verkündeten Champions League-Ausschluss von Manchester City ein sehr angemessener Aufhänger gefunden worden, um die Thematik mal wieder aufzugreifen. In den Medienberichten war meistens nur von einem Ausschluss auf Grund von Verstößen gegen das Financial Fair Play zu lesen. Was genau das aber bedeutet...Weiterlesen→
Kollektivstrafen zum “Schutze” eines Milliardärs – der DFB zeigt erneut sein wahres Gesicht
In den vergangenen Wochen wurde die Fußballöffentlichkeit erneut Zeuge der Doppelmoral und Demokratiefeindlichkeit der Vertreter des sogenannten „modernen Fußballs“. Ihren Höhepunkt erreichte die Absurdität vorerst am vergangenen Wochenende. Sich gegenseitig übertreffend fabulierten Dietmar Hopp, Karl-Heinz Rummenigge und der DFB selbst, neben abgehalfterten D-Prominenten des Fußballs über „Würde“, „Moral“ und „Respekt“. Dieselben Personen, die im Falle Hopp daran arbeiten, dass der Fußball der Zukunft von hochgezüchteten Retortenvereinen mit unkritischem Klatschpublikum beherrscht wird und der ungebetenen Meinungen...Weiterlesen→