Ultras Italiani non mollate!

Ultras Italiani non mollate!

Dieses Spruchband zeigten wir am vergangenen Sonntag, um damit unsere Solidarität nach Italien auszudrücken.

Die dortige Ultrakultur hat vermehrt mit Problemen zu kämpfen. Beispielsweise häufen sich immer mehr die Verbote für Gästefans. Dabei betrifft das nicht wie man meinen könnte lediglich Hochrisikospiele. Die Verbote finden auch bei Begegnungen statt, bei denen keine Feindschaft anzunehmen ist. Die Häufigkeit der Gästeverbote wird hierbei immer besorgniserregender. Man stelle sich vor, das Sportministerium oder die Liga entscheidet einfach mal so, dass zu unserem Spiel in Köln keine Gästefans anreisen dürfen. Für uns ein absolutes Horrorszenario, in Italien gehört dies leider immer öfter zum Alltag.
Aber auch der Kampf gegen die Staatsmacht, den einige Szenen dort aktuell zu kämpfen haben, lässt für die Zukunft nichts gutes erwarten.
Und wäre das nicht genug, hat die italienische Liga auch das letzte bisschen Moral verloren, als im Oktober vergangenen Jahres eine Schweigeminute abgelehnt wurde, nachdem 4 junge Foggia Fans bei einem Verkehrsunfall ihr Leben ließen. Es folgte eine Unmutsbekundung dessen, durch die italienischen Kurven hinweg. Dieser Unmut kochte jüngst wieder auf. Ein weiterer Todesfall, diesmal der Physio von Lecce, verstarb ein Tag vor dem Freitagsspiel plötzlich. Trotzdem wurde lediglich ein Aufschub bis Sonntag genehmigt. Der Verein entschloss sich daraufhin zum Spiel nicht anzutreten, was die Liga mit einem 0:3 inkl. Punktabzug bestrafte.

Dies soll lediglich einen kurzen Einblick, in die vielfältigen Geschehnisse in Italien geben.

Kategorien